„Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ (auf Englisch To be, or not to be, that is the question) ist ein Zitat aus der Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark von William Shakespeare, 3. Aufzug, 1. Szene. In dem Stück beginnt der Protagonist Hamlet mit diesem Satz einen Monolog, in dem er darüber nachdenkt, dass er vor entschlossenem Handeln Scheu hat, weil er trotz seiner Todessehnsucht und seines Weltschmerzes Angst vor dem Tod hat. Die Zerrissenheit der Figur wird in diesem Monolog, der weder der emotionalen Tragik noch des philosophischen Tiefgangs entbehrt, deutlich.

 

Zitiert wird der Satz in Situationen, die für jemanden existenziell von Bedeutung sind. (Quelle: Wikkipedia)

Erstmal Musik

Ballbesitz

Wir retten die Welt

Regenwald Re-Naturierung .

Hinfahren und Bäume pflanzen
1 Einmalig
  • das Rockstarship restaurieren
  • planen, Musik, feiern
  • hin
A K T U E L L
nix machen
machen
Im Sportspiel die aktive Phase mit dem Ball, in der sich punkten lässt, in der das Spiel (noch) zu gewinnen ist.
Im Übertragenen Sinne, scheinen auch wir den Erdball zu besitzen, haben wir jedoch unsere Mitspieler vergessen.
Wir gewinnen nicht, wenn wir unsere Mitspieler nicht mitnehmen.
In diesem Falle sind es lebende Wesen. Pflanzen, Tiere, Menschen. 
Respekt als Mindestvoraussetzung, besser noch Liebe, und die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg steigt.
 

Sportlich betrachtet ist das natuerlich ziemlich ambitioniert.

Jedoch wissen wir was wir koennen

                                und was wir wollen.

Wir koennen unsere Netzwerke nutzen und es positiv formulieren………………..